/* ---------- D. Optionale Absatz-Klasse für saubere Zeilenhöhe ---------- */ /* Nutze diese Klasse für Fließtext, damit Copy/Paste-Altlasten egal sind */ .p-lead{ font-size: 22px; line-height: 1.45; margin-bottom: 20px; }
Ob auf Baustellen, in Werkhallen, Tunneln oder bei Rettungseinsätzen:
herkömmliche Systeme verlieren den Kontakt, sobald das Mobilfunknetz endet.
Genau dann, wenn schnelle Hilfe über Leben und Tod entscheidet.
Dank adaptiver Netzauswahl, auch dort, wo es kein Handyempfang gibt, dank Cat-M und Nb IoT
Egal wo. Hilfe kommt immer ans Ziel.
Selbstlernendes System. Lernt Bewegungsmuster und arbeitstypische Bewegungen kennen.
Erkennt echte Notfälle, nicht Erschütterungen.
Robust - nicht nur im Täglichen Einsatz, sondern auch Cypersecure.
Gebaut, entwickelt und gehostet in Deutschland. DGSVO Konform.
Mit IQTECT bietet IQTEMO ein tragbares Sicherheits- und Assistenzgerät, das auch ohne Mubilfunk funktioniert. Auch aus Kellern und durch Stahlbeton.
Es erkennt automatisch Stürze, Bewegungslosigkeit, manuelle Alarme und übermittelt Standort, Status, Vital- oder spezielle Sensordaten sofort an ein zentrales CRM Panel, organisiert Hilfe durch das Team oder alarmiert bei Bedarf autmatisch den Rettungsdienst.
IQTECT kommuniziert über mehrere Funktechnologien wie LTE Cat-M, NB-IoT oder WiFi.
So bleibt das System selbst dann betriebsbereit, wenn einzelne Netze ausfallen und Handynetze nicht verfügbar sind.
Zuverlässige Alarmierung in jeder Umgebung.
Über die IQTEMO CRM-Plattform behalten Verantwortliche jederzeit den Überblick:
Standort, Sicherheitsstatus und Sensordaten der Mitarbeitenden sind live abrufbar.
So können Einsätze, Wartungsarbeiten oder Großschadenslagen effizient koordiniert und dokumentiert werden.
Kartografiert im Vorbeigehen Innenräume, Arbeitsplätze werden erkannt, Risikobereiche definiert
IQTECT erkennt die Position von Mitarbeitenden auch in großen Werkhallen und Gebäuden, selbst ohne GPS. IQTECT kartiert automatisch Innenräume, Werkhallen und Untergeschosse,
sodass Rettungskräfte oder Teamkollegen sofort wissen, wo der Notfall passiert ist – auch ohne GPS-Signal.
Auch zur Teamkoordination.
Über die IQTEMO CRM-Plattform behalten Verantwortliche jederzeit den Überblick:
Standort, Sicherheitsstatus und Sensordaten der Mitarbeitenden sind live abrufbar. So können Einsätze und Großschadenslagen effizient und sicher gemacht werden oder Wartungarbeiten besser koordiniert und dokumentiert werden.
IQTECT ist kein Smartphone, sondern ein speziell entwickeltes Embedded-System. Robust gebaut, energieeffizient und modular erweiterbar, für den dauerhaften Einsatz unter rauen Bedingungen.
Die Architektur ermöglicht Integration in bestehende Sicherheits- und Kommunikationssysteme, sowie individuelle Anpassungen für Industrie, BOS und Rettungsdienste.
Adaptive Netzwerkverbindung via Cat-M LTE und Nb IoT, stabile Verbindungen aus Stahlbeton und Tunnel. Wo das Handy versagt, machen wir weiter
Hochpräzises Routing, dank unserer zum Patent angemeldeten Technologie auch in Innenräumen ohne GPS .
Automatisches Mapping von Gebäuden.
Erlernen von Arbeitstypischen Bewegungen.
Erkennen von Sicherheitsbereichen
Arbeitszeit kann über IQTECT dokumentiert und ggf, ortsgebunden erfasst und exportiert werden,
Plattform für Koordination und Management
- Teammanagement
- Arbeitszeiterfassung und Zugangskontrolle
Sensor Fusion für maximale Genauigkeit. Erkennt Notfälle, nicht Erschütterungen.
Manueller Alarm übermittelt sofort Standortdaten und Sensormesswerte an Ersthelfer, Sicherheitsdienste oder Polizei
Zugangsbeschränkte Bereiche können geschützt werden
Entwickelt und gehostet in Deutschland auf cybersicherheit geprüft. Robust, langlebig.
IQTEMO entwickelt seine Systeme in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Rettungsdiensten und Behörden. Durch die langjährige Rettungsdiensttätigkeit einiger Mitarbeiter besteht eine hohe Domainexpertise, die sich in die Geräteentwicklung widerspiegelt.
Technologie, die im Ernstfall wirklich funktioniert. Aus der Praxis für die Anwender.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
Wir sind Teilnehmer im Pioneer Lab Business Accelerator Programm
.
-
-
.
Die IQTEMO GmbH wurde gegründet, um Arbeitssicherheit neu zu denken. Unser interdisziplinäres Team vereint Erfahrung aus Rettungsdienst, Technik, Forschung und Produktentwicklung. Einige unserer Gründer sind selbst aus im Rettungsdienst tätig und kennen die Herausforderungen, Belastungen und Risiken im Einsatz aus erster Hand.
Diese Praxisnähe prägt unsere Entwicklung: Wir gestalten Lösungen, die im echten Arbeitsalltag funktionieren: zuverlässig, robust und intuitiv.
Wir schaffen Sicherheit in Hochrisikoberufen – durch intelligente Schutzausrüstung, die Teams verbindet, unterstützt und Leben schützt. Ein Co-Pilot bei der Arbeit.
Uns treibt an, die Arbeitsbedingungen von Fachkräften in Hochrisikobereichen sicherer zu gestalten. Mit unserer bahnbrechenden intelligenten Telemonitoringtechnologie an Orten, die zuvor unzugänglich waren.